Die Risikoerhebung ist für den Versicherungsmakler ein unverzichtbares Instrument auf dem Weg zur Deckungsanalyse. Das Seminar behandelt die rechtlichen und fachlichen Komponenten der Risikoerhebung mit praktischen Beispielen.
Aus dem Seminarinhalt:
· Allgemeines zur Risikoerfassung
· Rechtliche Grundlagen: Maklergesetz, ABGB, GewO
· Gliederung: Private Sachversicherung, Betriebliche Sachversicherung, Landwirtschaftliche Sachversicherung, Industrie Sachversicherung
· Risikoerfassung und Bewertung mit praktischen Beispielen
· Implementierung in den Gesamtberatungsprozess
· Vorteile und Nachteile einer Risikoerhebung
Für die verpflichtende Weiterbildung werden 5,5 Stunden Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht und 1 Stunde Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz angerechnet