Tipps für die praktische Umsetzung
Die Seminare von RA Mag. Peter Harlander sind für unmittelbaren Praxisbezug bekannt. Es erwarten Sie keine sperrigen Paragraphen und keine unverständlichen Gesetzestexte, sondern eine verständliche Erklärung, wie Datenschutz im Unternehmen umzusetzen ist.
Die Seminarinhalte im Detail:
Umsetzung der DSGVO im Unternehmen
- Einführung
- Grundbegriffe
- Grundsätze der Datenverarbeitung
- Datenverarbeitung außerhalb der EU / des EWR
Umsetzung der administrativen Erfordernisse
- Datenschutzbeauftragter
- Technisch- / organisatorische Maßnahmen
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutzfolgeabschätzung
- Vorabkonsultation der Aufsichtsbehörde
- Melde- und Benachrichtigungspflicht
Umsetzung der Betroffenenrechte
- Informationspflichten
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Profiling
DSGVO in den Unternehmensbereichen
- Geschäftsführung
- Personalwesen
- Buchhaltung
- Marketing / Vertrieb
- IT
DSGVO als Auftragsverarbeiter
Mo 5. Februar 2018 | 9.00 - 17.00 Uhr | WIFI Penthouse A
Kosten: € 250,- pro Teilnehmer
UBIT-Bildungsscheck nur für Mitglieder der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT
€ 100,- für aktive UBIT-Mitglieder/€ 50,- für ruhende UBIT-Mitglieder pro Jahr für 2017 (gültig bis Ende März 2018) und 2018, soweit noch nicht eingelöst, wird vom Fachgruppenbüro geprüft und bei Rechnungsstellung abgezogen.
Bitte einfach "JA" oder "NEIN" anklicken: