Am 12. Dezember ist es wieder soweit: Die Experts Group Kooperation und Netzwerke lädt zum beliebten Netzwerkfrühstück im Penthouse A im WIFI Salzburg. Eine Expertin zeigt die Möglichkeiten von Kooperationen aus juristischer Sicht.
Die dynamische Arbeitswelt mit ihren modernen technischen Möglichkeiten erfordert in immer höherem Maß die zeitlich befristete oder auch dauerhafte Zusammenarbeit einzelner Personen oder Unternehmen. Darum wird beim Netzwerkfrühstück diesmal der rechtliche Aspekt von Kooperationen in den Fokus gerückt. Gast der Veranstaltung ist die Juristin und Arbeitsrechtsexpertin Dr. Alexandra Harner, Rechtsanwaltsanwärterin in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Christian Adam in Salzburg. Im Impulsvortrag zeigt sie, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit es gibt und worauf es bei der Gründung von Kooperationen aus rechtlicher Sicht ankommt. „Gerade wenn Kooperationspartner neu zusammenfinden, gibt es einige zentrale Punkte, die aus juristischer Sicht beachtet werden müssen. Nur dann kann die Zusammenarbeit dauerhaft und erfolgreich gelingen. Wichtig ist vor allem, gleich von Anfang an den rechtlichen Rahmen dafür abzustecken“, empfiehlt Harner.
Tipps zu rechtskonformen Kooperations-Varianten und die Möglichkeit zum ungezwungenen Netzwerken gibt es beim Netzwerkfrühstück am 12. Dezember. Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr und ist für alle Interessierten offen, Anmeldung unter www.ubitsalzburg.at